Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen im Onlineshop bei Sabrina Paepke gelten die nachfolgenden AGB. 2. Vertragspartner Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Atelier Sabrina Paepke, vertreten durch Sabrina Paepke, Wischhofsweg 58, 27283 Verden, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
3. Vertragsgegenstand Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Waren über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen. Der Vertrag mit Sabrina Paepke kommt zustande, wenn Sabrina Paepke dieses Angebot (die Bestellung) annimmt. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung.
4. Bestellungen/Angebot Bestellungen werden per E-Mail oder elektronischem Bestellformular des Onlineshops entgegen genommen. Der Kaufvertrag kommt mit der Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Waren zustande. Aufträge gelten als angenommen, wenn sie entweder schriftlich bestätigt oder ausgeführt werden. Erfolgt keine schriftliche Bestätigung, so gilt die Rechnung bzw. der Lieferschein als Auftragsbestätigung. Bei allen Preisangaben handelt es sich um Endpreise, die keine Umsatzsteuer gem. § 19 UStG enthalten. Maßgeblich sind die Preise auf dieser Website. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei irrtümlichen Angaben zu Preisen, Versandkosten und Verfügbarkeit besteht kein Anspruch auf Lieferung. Die Angebote sind freibleibend. Bei den angebotenen Waren handelt es sich um Gegenstände, die zum Teil in Handarbeit gefertigt wurden. Insoweit können alle Kunstkarten, Kunstdrucke und Ölgemälde in der Farbe und von der angegebenen Größe geringfügig abweichen. Geringfügige Abweichungen gelten als zumutbar. Auf dem Monitor, Bildschirm u.a. IT Gerät des Käufers, können durch unterschiedliche Hard- und Software die Produktfotos farblich anders dargestellt werden, als die Farben der Produkte im Original.
5. Lieferung Ich bin bemüht, die bestellten Waren so schnell wie möglich auszuliefern. Die Lieferung erfolgt durch ein Postunternehmen. Eine Lieferung erfolgt nur innerhalb von Deutschland.
6. Verpackungs-und Versandkosten: Die Verpackungs- und Versandkosten hängen von der Menge und der Art der bestellten Waren ab. Für Versandkosten wird eine Pauschale erhoben. Zusätzlich fällt eine Verpackungspauschale an.
7. Zahlung Die Zahlung des Käufers in Euro erfolgt per Vorkasse auf das Konto des Verkäufers. Der Käufer erhält vom Verkäufer eine elektronische Rechnung unter der vom Käufer angegebenen E-Mail-Adresse mit allen Rechnungsdaten. Der Versand der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang bzw. Gutschrift des Rechnungsbetrages auf dem angegebenen Konto des Verkäufers. Die Zahlfrist beträgt 7 Arbeitstage nach Erhalt der Rechnung zur Bestellung. Geht innerhalb dieser Frist die Zahlung nicht auf das angegebene Konto des Verkäufers ein, so betrachtet der Verkäufer die Bestellung als storniert. Eine Pflicht zur Lieferung aus dieser Bestellung besteht dann nicht mehr. Es gelten grundsätzlich die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. 8. Abholung von Waren Bestellte Waren können auch im Atelier Sabrina Paepke, Wischhofsweg 58, 27283 Verden persönlich abgeholt werden. Falls eine Abholung gewünscht wird, ist das bereits bei der Bestellung an zugegeben. Die Abholung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
9. Haftung Der Verkäufer übernimmt keinerlei Haftung. Schadensersatzansprüche des Kunden bzw. des Käufers sind ausgeschlossen.
10. Gewährleistungen Die Lieferung ist unverzüglich nach Erhalt vom Käufer auf Vollständigkeit und Mängel zu prüfen. Für Transportschäden haftet das Transportunternehmen. Beanstandungen sind innerhalb von 14 Tagen anzumelden. Ist die gelieferte Ware mangelhaft oder fehlen ihr zugesicherte Eigenschaften, so hat der Käufer einen Anspruch auf Lieferung einer mangelfreien Ware. Die Haftung erlischt, wenn die Mängelanzeige den vorstehenden Angaben nicht entspricht oder wenn ein eigenmächtiger Eingriff oder sonstige Veränderungen an der Ware vorgenommen wurden. Hierzu zählt auch die unsachgemäße Handhabung. Im Falle einer Beanstandung sind alle Unterlagen, die zur Bearbeitung nötig sind, mit einer lückenlosen Beschreibung des Schadenfalls auf eigene Kosten an Sabrina Paepke einzusenden.
11. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum von Sabrina Paepke.
12. Umtausch: Ein Umtausch oder eine Retoure der Ware ist ausgeschlossen.
13. Widerrufsrecht:
Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Atelier Sabrina Paepke
Wischhofsweg 58
27283 Verden (Aller)
E-Mail: Atelier@sabrina-paepke.de
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der üblichen Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Unfrankierte Rücksendungen werden nicht angenommen.
Ende der Widerrufsbelehrung
14. Datenschutz Es werden nur zur Bearbeitung der Aufträge notwendige Daten bei mir gespeichert.
15. Schlussbestimmungen/Salvatorische Klausel Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen unwirksam oder lückenhaft sein, behalten alle weiteren Bedingungen ihre Gültigkeit. An die Stelle einer unwirksamen oder lückenhaften Bedingung soll eine Vereinbarung treten, die dem Sinn und/oder wirtschaftlich verfolgten Zweck der jeweiligen Bedingung am nächsten kommt. Sollte dies nicht möglich sein, treten an ihre Stelle die gesetzlich vorgesehenen Bestimmungen.